Buchner Holzbaumeister verpflichtet sich zu bestmöglicher Qualität bei Materialien und Bauausführung und lässt dies laufend von Fachorganisationen überprüfen.
Zertifikate &
Auszeichnungen

Buchners vorgefertigte Wand- und Deckenbauteile mit hölzerner Tragkonstruktion entsprechen den Vorschriften der österreichischen Baustoffliste ÖA. Buchner wird zertifiziert von Holzcert Austria.

Buchner wird von der Holzforschung Austria güteüberwacht – hinsichtlich aller vorgefertigten Bauteile (Wände, Decken, Dach). Diese entsprechen voll und ganz den gesetzlichen Normen.

Mit i n e o , dem Lehrlingsgütesiegel der Wirtschaftskammer setzt Buchner ein sichtbares Zeichen für die Qualität als Lehrbetrieb.

Holz speichert im Wachstum CO2 und ein Buchner Haus aus Holz erreicht dadurch, sowie durch die Verwendung natürlicher Dämmstoffe „CO2 Neutralität“.

Die Bauherrenhilfe.org ist als Partner für Qualität am Bau beratend für ihre Mitgliedsbetriebe tätig. Voraussetzung für das Siegel in Gold sind unter anderem eine sehr gute Bonität und beste Qualität bei allen vorgegebenen Baustellenkontrollen.

Das bbi ist ein gemeinnütziger Verein und versteht sich als Beratungs- und Servicestelle zu allen Fragen des gesunden und nachhaltigen Bauens. Buchner unterstützt als Mitglied die Ziele des bbi.

Buchner ist aktives Mitglied bei „Holzbau 1“, einer Arbeitsgemeinschaft von Holzbaubetrieben, die sich zur permanenten internen Weiterbildung und Qualitätsverbesserung verpflichten.

Als Mitglied im Möbel- und Holzbau-Cluster (MHC) trägt Buchner zur Stärkung des Holzbaus in Oberösterreich bei.

Buchner unterstützt als Mitglied den Verein „Energie Bezirk Freistadt“. Dieser erarbeitet Strategien zur zukunftsfähigen Energieversorgung.

Mit Pro Holz Austria setzt sich Buchner für die Leistungsfähigkeit, Verfügbarkeit, Nachhaltigkeit, Intelligenz und Kompatibilität des Werkstoffs Holz beim Bauen und Wohnen ein.

2015 wurde Buchner Holzbaumeister für den Clusterland Award nominiert. Der Clusterland Awardist DIE Niederösterreichische Auszeichnung für erfolgreiche Wirtschaftskooperationen und überbetriebliche Zusammenarbeit – sowohl zwischen den Betrieben als auch zwischen Wirtschaft und Forschung.

Für das „Haus am Teich“ wurde Buchner Holzbaumeister 2014 mit dem Publikumspreis beim OÖ Holzbaupreis ausgezeichnet.

